Wahrscheinlich sind Sie schon einmal auf eine Paywall gestoßen. Sie scrollen fröhlich durch Artikel, recherchieren oder lesen einfach nur zum Spaß, und dann stoßen Sie plötzlich auf eine Wand: eine Paywall. Sie werden durch ein Popup- oder Textfenster darüber informiert, dass Sie ohne Abonnement nicht weiterlesen können.
Es ist ein Mist und sehr frustrierend, wenn Sie einen Artikel lesen möchten, ohne für ein Abonnement bezahlen oder sich für eine kostenlose Testversion anmelden zu müssen, die Sie – seien wir ehrlich – später wahrscheinlich vergessen werden, zu kündigen.
So umgehen Sie Paywalls (TL;DR)
- Verwenden Sie eine Browsererweiterung für Google Chrome oder Firefox ⇣
- Verwenden Sie eine Web-App wie 12ft Ladder ⇣
- Verwenden Sie eine Archivseite ⇣
- Eine Paywall manuell umgehen ⇣
- Umgehen Sie Paywalls mit Ihrem Bibliotheksausweis ⇣
Aber was ist eine Paywall genau und kann man sie umgehen? Lesen Sie weiter, um mehr über die verschiedenen Arten von Paywalls und deren Umgehung zu erfahren.
Was sind Paywalls?

Eine Paywall ist ein häufig verwendetes Tool, das es Publikationen und Websites ermöglicht, Inhalte nur auf zahlende Leser zu beschränken. Wenn sich ein Artikel hinter einer Paywall befindet, kann nicht darauf zugegriffen werden, ohne ein Abonnement zu bezahlen.
Wenn Sie gegen eine Paywall stoßen, wird Ihnen oft mitgeteilt, dass Sie Ihr monatliches Limit an kostenlosen Artikeln erreicht haben, oder Sie werden durch ein Popup-Fenster aufgefordert, sich anzumelden, um weiterlesen zu können. Im Allgemeinen können Sie nicht weiter scrollen, nachdem die Paywall eingeblendet wurde.
Paywalls gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Es gibt weiche Paywalls, die es Benutzern ermöglichen, ohne Abonnement auf eine begrenzte Anzahl von Artikeln pro Monat zuzugreifen (z. B. gewährt die New York Times Zugriff auf 10 kostenlose Artikel pro Monat).
Es gibt auch harte Paywalls, die Ihnen keinen Zugriff auf kostenlose Inhalte ermöglichen.
Beliebte Nachrichtenseiten mit Paywalls:
- Die New York Times
- The Washington Post
- Das Wall Street Journal
- Game Informer
- Financial Times
- Der Sportliche
- The Guardian
- Nikkei
- The Economist
- Bild
- Die Sunday Times
- The Telegraph
- Der Atlantik
- Corriere Della Sera
- Le Monde
- Der Boston Globe
Websites, die entweder weiche oder harte Paywalls verwenden, verfügen oft über ausgeklügelte Tools, um zu versuchen, Trittbrettfahrer fernzuhalten. Bedeutet das also, dass es unmöglich ist, ihre Verteidigung zu umgehen?
Zum Glück ist es nicht! Aber bevor wir uns mit ein paar verschiedenen Methoden befassen, Schauen wir uns die Vor- und Nachteile der Umgehung von Paywalls an.
Vor- und Nachteile der Umgehung von Paywalls
Die Vorteile, eine Paywall zu umgehen, sind ziemlich offensichtlich: Sie können kostenlos auf Artikel und andere Inhalte zugreifen, ohne warten oder ein kostspieliges Abonnement bezahlen zu müssen.
Also, was sind die Nachteile? Nun, es is eine Form des Diebstahls, da Sie auf einen kostenpflichtigen Dienst zugreifen und davon profitieren, ohne dafür zu bezahlen.
Es ist eine Sache zu versuchen, eine riesige Publikation wie das Wall Street Journal (ein berüchtigter Paywaller) zu umgehen, Aber viele unabhängige Autoren und Journalisten sind auf Einnahmen aus Abonnements oder anderen kostenpflichtigen Inhalten angewiesen, und der regelmäßige Zugriff auf ihre Arbeit, ohne dafür zu bezahlen, ist bestenfalls ethisch fragwürdig.
Mit anderen Worten, es ist eine gute Faustregel, nur dann zu versuchen, Paywalls zu umgehen absolut notwendig, und nicht als regelmäßige Gewohnheit.
So umgehen Sie Paywalls
Es gibt zwei Hauptkategorien von Paywalls: clientseitige und serverseitige Paywalls. Das mag nach unnötigem Fachjargon klingen, aber es ist wichtig, den Unterschied zu verstehen, da er sich darauf auswirkt, wie Sie die Paywall umgehen können.
Eine clientseitige Paywall lädt zuerst Inhalte in Ihren Browser und prüft dann, ob Ihre IP-Adresse eine Berechtigung (dh ein Abonnement) hat, bevor der Inhalt angezeigt wird. Wenn der Benutzer keine Berechtigung hat, zeigt die Website ein Popup oder Overlay an, das den Benutzer darüber informiert, dass er sich anmelden muss.
Das heißt, der Inhalt ist bereits geladen – er wird einfach hinter einem Overlay versteckt. Es ist einfacher, Tools und Tricks zu verwenden, um eine clientseitige Paywall zu umgehen weil Sie einfach den HTML-Code extrahieren müssen
Auf der anderen Seite, Es ist schwieriger, eine serverseitige Paywall zu umgehen. Die einzige Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, die Website glauben zu lassen, dass Ihr Computer ein Suchmaschinen-Bot ist.
Sehen wir uns einige Möglichkeiten an, wie Sie versuchen können, Paywalls zu umgehen und auf die benötigten Inhalte zuzugreifen.
1. Verwenden Sie einen Google Chrome- oder Firefox-Erweiterung

Der Zugriff auf Nachrichtenartikel auf Nachrichten-Websites kann eine großartige Möglichkeit sein, über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden zu bleiben, aber Paywalls können ein frustrierendes Hindernis sein, das es zu überwinden gilt.
Eine harte Paywall kann den Zugriff auf Nachrichtenartikel vollständig verhindern, aber es gibt Möglichkeiten, Paywalls sauber zu umgehen. Eine Methode besteht darin, eine Paywall-Bypass-Erweiterung zu verwenden, die für Webbrowser wie z Google Chrome.
Diese Erweiterung kann Paywalls automatisch erkennen und umgehen, sodass Benutzer kostenlos auf Nachrichtenartikel zugreifen können. Durch die Verwendung einer Paywall-Umgehung können Leser problemlos auf Nachrichtenartikel zugreifen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie gegen eine Paywall stoßen und für den Zugriff auf Inhalte blockiert werden.
Für beides gibt es Erweiterungen Google Chrome und Firefox, die es Ihrem Browser ermöglichen, Paywalls zu umgehen.
Google Die Paywall-Umgehungserweiterung von Chrome heißt Bypass. Sie finden es im Google Chrome Web Store oder GitHub.
Umgehen Sie Arbeiten, indem Sie auf die zwischengespeicherte Version der Website zugreifen, die nicht durch eine Paywall blockiert werden kann. Die Installation von Bypass ist so einfach wie ein paar Klicks und ein effektiver Trick für den Zugriff auf Paywall-Inhalte.
Es gibt eine andere Chrome-Erweiterung namensUnbezahlbar, können Sie mit dieser Chrome-App Artikel lesen, auch wenn Sie kein Abonnement haben.
Um es zu installieren, öffnen Sie die Seite „Erweiterungen“ in Chrome, geben Sie „Unpaywall“ in die Suchleiste ein und klicken Sie auf „Zu Chrome hinzufügen.
Ein weiterer effektiver Google Chrome-Erweiterung um Paywalls zu umgehen, ist der Reader Mode. Obwohl der Reader-Modus technisch gesehen kein Tool zum Umgehen von Paywalls ist (es formatiert Artikel anders, um ein komfortableres, ablenkungsfreies Leseerlebnis zu ermöglichen, und enthält Legasthenie-freundliche Lesewerkzeuge), Es ist im Allgemeinen auch erfolgreich beim Zugriff auf Inhalte jenseits der Paywall.
Wenn Sie ein Firefox-Benutzer sind, können Sie die verwenden Paywalls Clean-Addon für Mozilla Firefox umgehen. Es hat einen einfachen, kostenlosen Ein-Klick-Installationsprozess und ist sehr effektiv bei der Umgehung von Paywalls.
Gleichzeitig rät der Abschnitt „Über diese Erweiterung“ von Bypass Paywalls Clean Benutzern, die ihr Tool regelmäßig verwenden, um auf Inhalte derselben Website zuzugreifen, über die Zahlung eines Abonnements nachzudenken, denn „kostenlose Presse kann ohne Finanzierung nicht nachhaltig sein“.
Schließlich können Sie Hover ausprobieren. Hover ist eine Open-Source-Browsererweiterung, was bedeutet, dass sie mit den meisten Browsern funktioniert und mit dem alleinigen Zweck erstellt wurde, Paywalls zu umgehen. Diese Erweiterung wurde kürzlich aus dem Chrome Web Store entfernt, aber Es kann immer noch von GitHub gefunden und installiert werden.
2. Verwenden Sie eine Webapp

Webbrowser mögen Google Chrome ermöglicht es Benutzern, auf das Internet zuzugreifen und Informationen einfach zu finden. In der Adressleiste eines Webbrowsers können Benutzer die URL oder den Suchbegriff eingeben, nach dem sie suchen möchten.
Suchmaschinen mögen Google kann auch verwendet werden, um Informationen zu finden, indem Sie Suchbegriffe in die Adressleiste oder das Suchfeld eingeben. Darüber hinaus können Webarchive eine großartige Ressource sein, um Informationen zu finden, die möglicherweise nicht mehr im Internet verfügbar sind.
Chrome-Erweiterungen können auch verwendet werden, um das Surferlebnis zu verbessern, wobei viele Erweiterungen verfügbar sind, um Suchergebnisse zu verbessern, Anzeigen zu blockieren oder sogar Webseiten zu ändern. Insgesamt bieten Webbrowser und die zugehörigen Tools viele Möglichkeiten, Informationen im Internet zu finden und darauf zuzugreifen.
Wenn Sie keine Browsererweiterung verwenden möchten, Sie können 12ft Ladder ausprobieren. 12ft Ladder ist eine Web-App, die Ihnen dabei helfen soll, Paywalls einfach und schnell zu umgehen, und erfordert nicht, dass Sie etwas auf Ihrem Computer oder Browser herunterladen oder installieren.
Gehen Sie einfach zur Web-App und geben Sie die URL einer beliebigen Paywall-Seite ein, auf die Sie zugreifen möchten. Und boom: 12ft Ladder wird es für Sie freischalten. Einfacher geht es nicht!
3. Verwenden Sie Archive.today oder Wayback Machine

Internet-Archivseiten wie z Wayback Machine or Archiv.heute Bereitstellung einer archivierten Version der Paywall-Site für Benutzer.
Archive sind ein bisschen wie eine Zeitkapsel für das Internet, die Ihnen frühere Versionen von so ziemlich jeder Webseite zeigt. Die archivierte Version enthält den vollständigen Artikel, ist aber nicht durch die Paywall geschützt.
Die Nutzung einer Internet-Archivseite zur Umgehung von Paywalls könnte nicht einfacher sein. Sie müssen nur den Link zur Paywall-Site kopieren und in die Suchleiste der Archiv-Site einfügen.

Wenn Sie die Eingabetaste drücken, sucht die Archivseite nach der archivierten Version des Artikels, der an die von Ihnen eingegebene URL angehängt ist. Wenn es es findet, wird es automatisch für Sie geöffnet.
Eine weitere Möglichkeit, Artikel offline zu lesen und die Paywall zu umgehen, besteht darin, die Webseite in PDF umzuwandeln.
4. Paywalls manuell umgehen
Wenn die ersten drei Methoden für Sie nicht funktionieren, können Sie versuchen, Paywalls manuell zu umgehen. Bei dieser Methode muss der User-Agent Ihres Webbrowsers so konfiguriert werden, dass er wird Googlebot. Indem man vorgibt zu sein Google Sie können Paywall-Inhalte umgehen.
Der Entwicklermodus ist eine nützliche Funktion, die in vielen Webbrowsern verfügbar ist, einschließlich Google Chrome, das verwendet werden kann, um Webseiten zu ändern und mit verschiedenen Konfigurationen zu experimentieren.
Im Entwicklermodus können Benutzer den Code einer Webseite überprüfen, potenzielle Probleme identifizieren und Änderungen an den Seiten vornehmen HTML, CSS oder JavaScript. Dies kann besonders nützlich für Webentwickler oder Designer sein, die ihre Fähigkeiten verbessern oder neue Funktionen testen möchten.
Der Entwicklermodus kann jedoch auch von Nicht-Entwicklern verwendet werden, um mit verschiedenen Seitenlayouts zu experimentieren oder unerwünschte Elemente zu entfernen. Insgesamt ist der Entwicklermodus ein leistungsstarkes Tool, mit dem Benutzer die Webseiten, mit denen sie interagieren, besser verstehen und ändern können.
Diese Methode ist eine gute Möglichkeit, einige clientseitige Paywall-Nachrichtenseiten zu umgehen (aber sie funktioniert nicht für Seiten wie WSJ, Washington Post usw. mit fortschrittlichen Paywall-Technologien).
Diese Methode ist etwas komplizierter, daher werde ich die Schritte hier klar umreißen:
- Erschließen Sie Google Chrome im Inkognito-Modus und gehen Sie zur Paywall-Seite.

- Öffnen Sie die Konsole. Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf einen Artikel klicken, sollten Sie eine Option mit der Aufschrift „Inspizieren“ sehen. Klicken Sie darauf, um die Konsole zu öffnen.

- Gehen Sie zu „Weitere Tools“ und dann zu „Netzwerkbedingungen“. In der Konsole sollte eine Option für „Weitere Tools“ angezeigt werden. Klicken Sie darauf und wählen Sie dann „Netzwerkbedingungen“.

- Wählen Sie einen Benutzeragenten aus. Wählen Sie neben der Kategorie „User-Agent“ „Googlebot“ aus dem Dropdown-Menü.

- Harte Auffrischung. Aktualisieren Sie abschließend die Seite, indem Sie auf das wirbelnde Pfeilsymbol neben den Vorwärts-/Zurück-Schaltflächen klicken.
Und das ist es! Aber, Es sollte beachtet werden, dass diese Methode nicht immer funktioniert, da Websites schlauer geworden sind und zunehmend damit begonnen haben, sie zu blockieren.
Sie können diese Funktionen manuell ausführen oder eine Erweiterung herunterladen, die dies automatisch ausführt.
Wie immer ist die Internetsicherheit ein Wettrüsten, und Methoden, die einmal funktioniert haben, sind möglicherweise nicht mehr lange wirksam. Trotzdem lohnt es sich, es zu versuchen.
5. Umgehen Sie Paywalls mit Ihrem Bibliotheksausweis
Als letztes, Sie können einen Bibliotheksausweis verwenden, um Paywall-Inhalte online zu umgehen. Als Inhaber eines Bibliotheksausweises erhalten Sie kostenlosen Online-Zugriff auf alle Arten von Inhalten und Informationen, einschließlich Zugriff auf WSJ, Washington Post, New York Times, Financial Times und viele andere.
Verwenden Sie Ihren lokalen Bibliotheksausweis bietet Ihnen Online-Zugriff auf aktuelle und frühere Ausgaben nationaler und lokaler Zeitungen und Publikumszeitschriften sowie auf historische Zeitungsarchive und Nachrichten aus aller Welt.
Die meisten Bibliotheken bieten kostenlosen und unbegrenzten Zugriff auf die digitalen Inhalte von Zeitungen und Zeitschriften sowohl in der Bibliothek als auch online von Ihrem Computer aus.

So umgehen Sie eine Paywall auf einem Mobilgerät
Wenn Sie auf Ihrem Mobilgerät surfen und auf eine Paywall stoßen, verzweifeln Sie nicht: Eine Paywall auf Ihrem Mobilgerät zu umgehen ist im Allgemeinen einfach und leicht.
Versuchen Sie einfach, eine Browserseite im Inkognito-Modus zu öffnen, und öffnen Sie den Artikel von dort aus.
Der Inkognito-Modus sorgt auch dafür, dass Ihre Suchanfragen nicht in Ihrem Verlauf auftauchen und nicht einfach nachverfolgt werden können, was eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzufügt, die ein netter Nebeneffekt ist.
Wenn Sie eine iPhone und der Inkognito-Modus funktioniert bei dir nicht, Sie können Apples kostenlose App „Apple Shortcuts“ herunterladen und wählen Sie die Verknüpfung „Paywall entsperren“. Nachdem Sie die Verknüpfung heruntergeladen haben, können Sie mit der rechten Maustaste auf den Artikel klicken und die Option „Paywall entsperren“ auswählen.
Und das ist es! Das Entsperren von Paywall-Inhalten auf einem Mobilgerät ist sogar noch einfacher als auf einem Computer.
Zusammenfassung – So umgehen Sie Paywalls
Wir alle haben schon einmal den Ärger erlebt, auf einen interessant aussehenden Artikel zu klicken, nur um festzustellen, dass es unmöglich ist, über die ersten paar Sätze hinauszulesen, ohne für ein Abonnement zu bezahlen, das Sie nicht möchten.
Wenn Sie auf eine Paywall gestoßen sind und sich nicht für ein Abonnement anmelden können oder wollen, gibt es einige Methoden, mit denen Sie versuchen können, die Paywall zu umgehen und auf den Artikel zuzugreifen, den Sie lesen möchten. Sie können ein Webtool wie eine Browsererweiterung oder eine Webanwendung oder ein Archivierungstool wie Archive.today oder Wayback Machine verwenden.
Wenn diese Methoden aus irgendeinem Grund für Sie nicht funktionieren, Sie können versuchen, eine Paywall manuell zu umgehen, indem Sie die Konsolenkonfigurationen der Website ändern. Diese Methode hat jedoch gemischte Ergebnisse (sie ist etwas kompliziert und funktioniert nicht immer).
Insgesamt Es ist am besten, Paywalls nur zu umgehen, wenn es absolut notwendig ist, da viele Nachrichten-Websites und Autoren für ihren Lebensunterhalt auf Einnahmen aus bezahlten Abonnements angewiesen sind. Bei diskreter Anwendung können Ihnen diese Methoden dabei helfen, auf die benötigten Informationen zuzugreifen, ohne Ihr Budget zu sprengen.